GEDOK Künstlerinnen laden ein
Die Wieslocher Künstlergruppe wieArt lädt herzlich zur Ausstellung „Werkzeuge(n) – Zeugen der Kunst“ im Wasserschloss Bad Rappenau ein.
Vom 9. bis zum 12.4. findet in Schwetzingen die „Criminale“ statt, das alljährliche Treffen des „Syndikats“, dem größten Verein von Krimiautor*innen im deutschsprachigen Raum. Eröffnet wird die „Criminale“ am Mittwochabend, 9.4. um 19:30 Uhr, in der Evang. Stadtkirche Schwetzingen mit einer Benefiz-Gala. Dort wird der Ehren-Glauser verliehen, der in diesem Jahr an Frank Schätzing geht. Dabei werde ich neben Daniel Holbe und Marc Raabe mit einer Kurz-Lesung („Casanovas Irrtum“) dabei sein.
VERORTET ― DAS KONZEPT HEIMAT (Raum ― Identität ― Beziehung) 05.04. ―11.05.25
Mit: Walter Ludwig Ebert, Barbara Fuchs, Janet Grau, Aurel Greising, Suria Kassimi, Angelika Kehlenbach, Karen Kling, Petra Lindenmeyer, Klaus Meyer, Ellis Neu, Andrzej Urbanski, Gabrielle Zappe
Eröffnung: Freitag, 04.04.25 / 20 Uhr
Einführung / Künstler*innen-Gespräch mit Angelika Kehlenbach, Karen Kling, Barbara Fuchs, Aurel Greising, Ellis Neu, Suria Kassimi
27.04. / 15 Uhr
ART and BEATS 2025 – vom 29.-30. März – öffnet wieder im Kurhaus in Baden-Baden mit Carmen Monika Schlund und Sabrina Ferwagner ihre Pforten.
Veranstaltungsreihe
Ein Leben kann Schatten werfen
Räume der Erinnerung
ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG UND PREMIERE
AM SAMSTAG 29. MÄRZ UM 19:30 UHR IM VÖLKERKUNDEMUSEUM HEIDELBERG
→ Hier können Sie den Flyer zu der gesamten Veranstaltungsreihe:
„Kunst und Krieg - Räume der Erinnerung“ herunterladen
https://akt-heidelberg.de/wp-content/uploads/2025/03/FlyerKunst-u-Krieg-Ak.Theater-MAIL-2.pdf
Zu einem Konzert mit dem Titel CELLO MEETS JAZZ lädt der Förderverein der evangelischen Kirche Dilsberg ein am 23.März 2025 um 18 Uhr! Das „Musikalische Traumpaar“ (Mannheimer Morgen) mit der Konzertcellistin Alexandra Netzold und dem Jazzpianisten Oliver Taupp wird für frühlingshafte und romantisch-poetische Melodien sorgen. Bei den Beiden sind virtuoses Spiel, technisch ausgefeiltes Musizieren und echte Hingabe an die Musik eine Herzenssache…“ Mamo Eintritt frei
Konzert mit dem Ensemble La Rosa Enflorece
Almut-Maie Fingerle - Sopran
Almut Werner - Blockflöten
Johannes Vogt - Theorbe
Mit Werken von John Playford, André Campra, Georg Philipp Telemann, Kurt Weill u.a. sowie jiddischen und sephardischen Liedern.
Im aktuellen Programm von La Rosa Enflorece werden paradiesische Orte wie das Schlaraffenland, der Garten Eden, das Paradies der Schönheit und der Liebe musikalisch beleuchtet. 23.3.25 18 Uhr Boxbergring 101, Heidelberg
Liebe Malfreund-e und -innen,
wer hat noch Lust auf Sonne, den Duft von Zitronenbäumen, Zypressen und Fächerpalmen am Gardasee vom 19.-24. Mai 2025??? Wasserburgen, malerische Gassen, kleine Fischerboote, Spiegelungen und kleine Cafes am See laden ein zu einem Bummel oder einen Aperol Spritz. Von unserem schönen kleinen Hotel mit Balkonen sind es nur ein paar Schritte zu Olivenbäumen, kleinem Hafen und bunten Häuschen.
➢ Eine kleine Geschichte über die Menschlichkeit in
Zeiten der Entmenschung
➢ Engagiertes Bekenntnis gegen rechts
➢ Eindrückliche Einblicke in das entbehrungsreiche
Leben auf einem Bergbauernhof
➢ Poetische Naturbeschreibung
Drei GEDOK-Literatinnen Sofie Morin, Miriam Tag und Marion Tauschwitz sind dabei, wenn Gedichte von Hilde Domin ins Französische übersetzt werden.